WORT
Werdegang
Schauspielausbildung
Bühnenreifeprüfung – Schauspiel
3. Juni 1991
1989–1991 Privatunterricht Sonja Wlasak-Höfer
1988–1989 Schauspielschule Cingl-Fröhlich
Gesangsausbildung
2. Kontrollprüfung – Oper
25. Juli 1992
1999–2001 Hiroshi Matsui
1994–1999 Christine Augustin, Katja Borissova
1989–1993 Eduard Lehmann, Ronnie Johanson
Engagements
2005–2011 Staatstheater Stuttgart / Hasko Weber
1999–2005 Staatstheater Saarbrücken / Kurt Josef Schildknecht
1994–1999 Landestheater Salzburg / Lutz Hochstraate
1992–1994 Landestheater Innsbruck / Dominique Mentha
1991–1992 Landestheater Innsbruck / Helmuth Wlasak
Stückverträge
2019 Stadttheater Berndorf / Kristina Sprenger
2018 Steudltenn Uderns / Zillertal / Hakon Hirzenberger
2016 Landestheater Niederösterreich / St. Pölten / Bettina Hering
2014 Saarländisches Staatstheater Saarbücken / Dagmar Schlingmann
2012 Staatstheater Stuttgart / Hasko Weber
1999+2001 Straßentheater Salzburg / Klaus Gmeiner
1996–1998 Komödienspiele Porcia / Peter Pikl
1995 Wald4tler Hoftheater / Werner Prinz
1991–1994 Straßentheater Innsbruck / Günther Lieder
Intendanz
2003–2011 Künstlerischer Leiter des Musicalprojekts Neunkirchen
Lehrauftrag
2008–2011 Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart
1996–1999 Schauspielschule der Elisabeth Bühne (Schauspielhaus) Salzburg
Ehrungen
2005 Das Stadtsignet der Kreisstadt Neunkirchen
für die Idee und die Realisierung des Musical Projekts Neunkirchen
2001 Sponsor-Club-Preis – Staatstheater Saarbrücken
für die Rolle des Molière in „Die Streiche des Scapin“
und für die Rolle des Boten in „Medea“, von Euripides.
1999 Goldener Hanswurst – Salzburger Landestheater
für die Rolle des Peter in „Abraham“ von Felix Mitterer
und die Rolle des Pluto in der Operette „Orpheus in der Unterwelt“ von Jacques Offenbach